Betriebserkundung in der Backstube Wünsche in Gaimersheim

Eingekleidet in weiße Plastikmäntel, rote Haarnetze und blaue Überziehschuhe führt uns - die Klasse 8c IIIa mit Frau Ullmer – Bäckermeister Sascha Baldas durch die Produktionshallen der Backstube Wünsche in Gaimersheim.

Hygiene ist angesagt, zum Leidtragen einiger Schüler, aber es sollen schließlich kein Dreck, Haare oder womöglich Ohrringe in die Produktion geraten.

Wir sehen riesige Teigknet- und Teigausrollmaschinen, Brötchen- und Gebäckanlagen, Bäckereiöfen mit bis zu 20 Ebenen, maschinell schwingende Messer, damit die Stücke der Blechkuchen gleich groß geraten und erstaunlich viel Handarbeit. Mitarbeiter belegen Kuchen mit Erdbeeren, falten Teige und schichten sie zu Blätterteig, formen Brezen und kontrollieren Ware.

Nach einer guten Stunde leckerem Brötchenduft, Maschinenlärm, Kälte in den Schockgefrierräumen, Hitze neben den riesigen Edelstahlöfen, aber vor allem viel wertvoller Information lässt sich Sascha Baldas geduldig Löcher in den Bauch fragen, z.B. ob ihm sein Beruf als Bäckermeister und Abteilungsleiter der Feinbäckerei Spaß macht. „Ja, sehr!“ Und fügt hinzu: „Es ist die Handarbeit, die vielen verschiedenen Bereiche, die ich inzwischen führe und betreue - man hat gute Aufstiegschancen - aber vor allem auch die Ausbildung der Lehrlinge. Es wird nie langweilig.“

Wir bedanken uns, befreien uns von sämtlicher Arbeitsschutzkleidung und holen uns ein ofenfrisches Gebäckstück in der hausinternen Bäckerei nebenan.

Kl. 8c IIIa/ Stefanie Ullmer

1Kl8cBetriebserkWuensche
2Kl8cBetriebserkWuensche
3Kl8cBetriebserkWuensche
4Kl8cBetriebserkWuensche
5Kl8cBetriebserkWuensche
6Kl8cBetriebserkWuensche
7Kl8cBetriebserkWuensche
9Kl8cBetriebserkWuensche
8Kl8cBetriebserkWuensche