Beratungsangebote
Die Beratung der Schüler und ihrer Eltern ist ein Teil des Erziehungsauftrages der Schule. Deswegen stehen Ihnen und Ihren Kindern diese Angebote direkt an der Schule natürlich kostenlos, freiwillig und vertraulich durch die Beratungslehrkraft und die Schulpsychologin zur Verfügung.
Online finden Sie außerdem spezielle Hilfe in der derzeitigen Situation unter "Bayern gegen Gewalt" oder "11 Tipps für Eltern, wie sie ihre Kinder unterstützen können".
Schullaufbahnberatung
Beratunglehrkraft Frau Bianca Hoffmann
Sie ist Anlaufstelle bei Fragen zur Schullaufbahnberatung:
- Aufnahme an die Schule
- Übertrittsregelungen
- Wahl der Schullaufbahn
- Entscheidung bei der Wahlpflichtfächergruppe
- Schulische Abschlüsse
Telefonsprechstunde mittwochs von 9 Uhr bis 11:00 Uhr. Terminvereinbarung
unter der Telefonnummer 0841-305 404-03 oder
per E-Mail beratung@ickstattrealschule.de
Schulpsychologie
Schulpsychologin Frau Susanne Schneider
Sie ist Anlaufstelle bei Beratungen und Diagnostik in folgenden Bereichen:
- Teilleistungsstörungen (Lese- und/oder Rechtschreibstörung)
- Ängste, die durch die Schule bedingt werden (z.B. Schulangst, Prüfungsangst, Schulverweigerung)
- Lern- und Leistungsprobleme des Schülers
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Massive Probleme und Krisen in der Schule (z.B. Mobbing, Konflikte mit Lehrern)
- Fragen zur Inklusion
- Besondere Begabungen (z. B. Hochbegabung)
Raum: 2.13 (2. Stock)
Terminvereinbarung telefonisch während der Telefonsprechstunde
dienstags von 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr unter 0841-305 404-35 oder
per E-Mail schulpsychologin@ickstattrealschule.de
Berufliche Beratung
Beratungslehrkraft Frau Ulrike Süß-Frey
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0841-305 404-00 (Sekretariat) oder
per E-Mail sf@ickstattrealschule.de
Außerdem steht Ihnen die Möglichkeit zur Beratung an der Staatlichen Schulberatungsstelle offen:
Beratungseinrichtungen
Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern West
Infanteriestr. 7, 80797 München
Telefon 089-558 99 24-10
Fax 089-558 99 24-19
E-Mail info@sbwest.de
Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Hier geht's zur Internetseite der Staatlichen Schulberatungstelle in Oberbayern West.
Beratung bei Depressionen und Angststörungen:
Leichte depressive Verstimmungen bis hin zu schweren depressiven Erkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungsbildern bei Kinder und Jugendlichen. Aktuell erkranken etwa 3-10 % aller Jugendlichen zwischen 12 und 17 an einer Depression. Um ihnen möglichst schnell professionelle Hilfe anbieten zu können, sind folgende Beratungsangebote vorhanden:
- Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-West in München
- Erziehungsberatungsstelle (Pfaffenhofen, Manching, Ingolstadt)
- Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie in der Umgebung
- Psychologische Psychotherapeuten
- Onlineberatungsangebote:
- bke-Jugend-Beratung, Online-Angebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V.
www.bke-beratung.de
Telefonseelsorge, bundeseinheitliche Nummer
Kostenlose, anonyme Beratung rund um die Uhr
Tel.: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, www.telefonseelsorge.de
- Nummer gegen Kummer (für Kinder und Jugendliche)
Tel.: 116111 (Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr), www.nummergegenkummer.de
- Die Arche: Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Saarstraße 5, 80797 München, Tel.: 089/334041,
E-Mail: info@die-arche.de, www.die-arche.de
Infotelefon Depression der Stiftung Dt. Depressionshilfe
Tel.: 0800 33 44 533, https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/info-telefon
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen
Tel.: 116117, https://www.116117.de/de/index.php
- Krisendienst Psychiatrie – Wir sind für Sie da (nur für Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns),
kostenlose Rufnummer 0800 655 3000, www.krisendienst-psychiatrie.de
- Selbsthilfe bei Depressionen - Deutsche Depressionsliga e.V.
Beratung und Information, https://www.depressionsliga.de/unser-angebot/hilfe-und-informationen-finden.html
- Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Luisenstr. 43, 80333 München, Tel.: 089/54045120,
E-Mail: info@muenchen-depression.de, https://www.muenchen-depression.de/
Fideo - richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, aber auch an Lehrer von psychisch erkrankten Kindern, www.fideo.de
- Hilfe bei Depression: moodgym | AOK – Die Gesundheitskasse
https://www.aok.de/pk/bayern/inhalt/moodgym-online-selbsthilfe-bei-depressionen-4/
- Hilfe bei Depressionen | Kostenfreie Telefon-Beratung
https://www.patientenberatung.de/de/gesundheit/gesundheitsinformation/depression
- Depression kann jeden treffen
https://ifightdepression.com/de/
- Neurologen und Psychiater im Netz
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugend-psychiatrie/erkrankungen/depression/was-ist-eine-depression/
- Depression – Eltern im Netz
https://www.elternimnetz.de/kinder/besondere-beduerfnisse/depression.php
Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt:
Wirbelwind Ingolstadt e. V.
Am Stein 5
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 17353
E-Mail: beratungsstelle@wirbelwind-ingolstadt.de, www.wirbelwind-ingolstadt.de
Frauennotruf München
Beratung für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen, Fürstenriederstraße 84
80686 München
Tel. 089 763737, www.frauennotrufmuenchen.de
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.
Lebzeltergasse 3
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 93755-0
E-Mail:info@skf-ingolstadt.de, www.skf-ingolstadt.de
Weißer Ring Ingolstadt (Beratung bei häuslicher Gewalt)
Mörikestraße 8
85055 Ingolstadt
Tel. 0841 3704939
Kinderschutzbund Eichstätt
Marktplatz 2
85072 Eichstätt
Tel. 08421 8780
E-Mail: info@kinderschutzbund-eichstaett.de
Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
Winzererstraße 9
80797 München
Tel. 089 1261-01, www.kinderschutz-bayern.de
Behörden
Polizei Ingolstadt
Esplanade 40
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 9343-0
Stadt Ingolstadt, Amt für Jugend und Familie
Adolf-Kolping-Straße 10
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 305 454-01
Gesundheitsamt Stadt Ingolstadt
Esplanade 29
85049 Ingolstadt
Tel. 0841 305-1461
Berufsberatung
Agentur für Arbeit Ingolstadt
Heydeckplatz 1
85049 Ingolstadt
Tel.: 0841 9338-511
E-Mail: ingolstadt.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Webseite: www.arbeitsagentur.de
Bildungswegplaner
Als Angebot des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus existiert der Bildungswegplaner. Hier können die zahlreichen Wege und Möglichkeiten in Bayerns allgemeinen und beruflichen Schulen, Staatsinstituten und Hochschulen interaktiv abgefragt werden: www.meinbildungsweg.de